Aktuelle Informationen
Blaues Ländchen Nummer 16, 17.04.2025
Brennholzversteigerung
Brennholzversteigerung
Die Brennholzversteigerung findet am Donnerstag, den 24.04.2025 um 18:30 Uhr statt. In diesem Jahr treffen wir uns im Rathaus. Informationen zu den zu versteigernden Losen ( Nummer und Größe) werden noch an der Bekanntmachungstafel ausgehängt, damit sich alle Interessenten im Vorfeld einen Überblick verschaffen können.
Folgende Verfahrensregeln wurden vom Gemeinderat für die Versteigerung festgelegt:
- Das Erstbieterrecht gilt nur für Hunzeler Einwohner mit 1. Wohnsitz in Hunzel
- Bei Ersteigerung für einen anderen Hunzeler Haushalt muss der Ersteigernde eine schriftliche Vollmacht der Person vorlegen, für die er steigert.
- Das Abdecken des im Wald aufgearbeitetem und dort gelagerten Holz mit Planen ist untersagt.
- Pro Haushalt gilt eine Obergrenze von 15 RM (unverändert
Thomas Schmitt, Ortbürgermeister
___________________________________________________________________________________________________________
Blaues Ländchen Nummer 46, 14. November 2024
Biotoppflege
Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben, dass unser Biotop gut für den Winter vorbereitet wurde. Mit viel Körper-
einsatz und Unterstützung durch kleines und großes Gerät sind wir gut vorangekommen und haben unser Ziel erreicht.
Eine kleinere Truppe konnte sich um den Bewuchs rund um die Bushaltestelle kümmern. Unterm Strich hat unser Dorf
nicht nur einen optischen Gewinn erzielt. DANKE


Thomas Schmitt, Ortbürgermeister
___________________________________________________________________________________________________________
Blaues Ländchen Nummer 44, 31. Oktober 2024
Dorfmoderation 2023/2024 zeigt weiteres Ergebnis in der Umsetzung
Im Zeitraum von September 2023 bis Juli 2024 fanden acht
moderierte Workshops mit dem Ziel die Bedürfnisse und Anliegen
der Einwohner:innen von Hunzel zu ermitteln und gemeinsam
konkrete Ideen und Projektvorschläge für die zukünftige Gestaltung
der Ortsgemeinde zu entwickeln, statt. Im April dieses
Jahres fanden in diesem Rahmen Workshops für die Kinder und
Jugendlichen statt. Im Ergebnis wünschten sich die Kinder unter
anderem eine Spielzeug-Tausch-Kiste im „Bienenhäuschen“. In
Eigenaktion organisierten dies Mathilda, Theo und Jonathan mit
Unterstützung ihrer Eltern. Kurzerhand wurde eine eingestaubte
Gartenbox entstaubt, geputzt und bunt gestaltet. Seit dem 5.10.
steht sie nun im „Bienenhäuschen“ und fördert hier neben dem
Miteinander im Ort vor allem die Nachhaltigkeit. Wir wünschen
allen Kindern des Ortes viel Freude damit, und Danke für euren
Einsatz!
___________________________________________________________________________________________________________
Blaues Ländchen Nummer 41, 10. Oktober 2024
Wissen über die Wasserversorgung der Borne wird an die nächsten Generationen weitergegeben.
Da das Wasser an den Bornen in der Lindenstraße mitunter nur
noch spärlich floss, war es an der Zeit auf Ursachenforschung
zu gehen. Hierbei hat Thilo Dehe die Gelegenheit genutzt und
sein Wissen über die Zuleitungen der Borne an die nächsten
Generationen weitergegeben.

Gemeinsam mit André Bieda und dessen Söhnen Theo und Jonathan sind sie das Leitungssystem abgegangen und habe die
Schächte geöffnet und inspiziert. Da die Schächte schon einmal
offen waren, wurde das schöne Herbstwetter spontan genutzt
und einige Schächte und Leitungen von Schlamm und Wurzeln
befreit.
Danke für Euren Einsatz für die Gemeinde!
Die Wahl wurde in Anwesenheit des Bürgermeisters der VG Nastätten Jens Güllering, der Wehrleitung der VG Nastätten sowie des Ortsbürgermeisters aus Hunzel Thilo Dehe durchgeführt. Im Laufe des Abends wurde der bis dato amtierende stellvertretender Wehrführer Martin Preißmann zum Wehrführer und Lucas Pfeifer zum stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Die Einheit Hunzel mit der Wehrleitung sowie
Bürgermeister Jens Güllering
und Ortsbürgermeister Thilo Dehe nach der Wahl.
Danke für Euren Einsatz für die Gemeinde!
Thomas Schmitt, Ortbürgermeister
___________________________________________________________________________________________________________
Blaues Ländchen Nummer 23, 06. Juni 2024
Zukunftsfähige Struktur – Wehrführung Hunzel wurde gewählt
Vor einigen Tagen fand die Wehrführerwahl der Freiwilligen Feuerwehr Hunzel statt. Die Aktiven der Einheit Hunzel mussten, aufgrund des Ausscheidens des Wehrführers Thomas Schmitt, einen neuen Wehrführer wählen.
Die Wahl wurde in Anwesenheit des Bürgermeisters der VG Nastätten Jens Güllering, der Wehrleitung der VG Nastätten sowie des Ortsbürgermeisters aus Hunzel Thilo Dehe durchgeführt. Im Laufe des Abends wurde der bis dato amtierende stellvertretender Wehrführer Martin Preißmann zum Wehrführer und Lucas Pfeifer zum stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Bürgermeister Jens Güllering
und Ortsbürgermeister Thilo Dehe nach der Wahl.
Foto: Verbandsgemeinde Nastätten
Die Ernennung der neu gewählten Wehrführung der Einheit Hunzel für die Dauer von 10 Jahren, sowie die Entpflichtung der noch amtierenden Wehrführung, erfolgt zum Verbandsgemeindeeuerwehrtag am 15.09.2024 in Bogel.
Zum Abschluss der Wahlversammlung dankten Bürgermeister Güllering und die Wehrleitung der Wehrführung der Einheit Hunzel für dessen Arbeit in der Wehrführung.
Dies kann online unter www.vgnastaetten.de/verwaltung/buergerservice/starkregenvorsorge/hunzel oder per E-Mail an starkregen@vg-nastaetten.de erfolgen.
lm Rahmen der Konzeptaufstellung besteht auch die Möglichkeit eine Beratung zum Objektschutz von Privatgebäuden mit Begutachtung vor Ort.
Die Kosten hierfür werden zu 90 % gefördert, der verbleibende Kostenanteil in Höhe von rund 60,00 € ist vom Gebäudeeigentümer zu tragen.
Eine Anmeldung zur Objektschutzberatung ist per E-Mail an starkregen@vg-nastaetten.de möglich.
Zum Abschluss der Wahlversammlung dankten Bürgermeister Güllering und die Wehrleitung der Wehrführung der Einheit Hunzel für dessen Arbeit in der Wehrführung.
___________________________________________________________________________________________________________
Starkregenvorsorge
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an der Begehung zur Betrachtung der Starkregen- und Hochwassersituation der Ortsgemeinde Hunzel.
Nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich am Konzept aktiv zu beteiligen und melden Sie uns lnformationen zu vergangenen Starkregen- und oder Hochwasserereignissen.
Dies kann online unter www.vgnastaetten.de/verwaltung/buergerservice/starkregenvorsorge/hunzel oder per E-Mail an starkregen@vg-nastaetten.de erfolgen.
lm Rahmen der Konzeptaufstellung besteht auch die Möglichkeit eine Beratung zum Objektschutz von Privatgebäuden mit Begutachtung vor Ort.
Die Kosten hierfür werden zu 90 % gefördert, der verbleibende Kostenanteil in Höhe von rund 60,00 € ist vom Gebäudeeigentümer zu tragen.
Eine Anmeldung zur Objektschutzberatung ist per E-Mail an starkregen@vg-nastaetten.de möglich.
Thilo Dehe, Ortbürgermeister
___________________________________________________________________________________________________________
Hunzeler Umwelttag 2022
Am 05.11.2022 fand unser Umwelttag in Hunzel wieder statt.
Hauptpflegepunkt war hier unser Biotop am Dorfeingang.
Vielen Dank allen Helfern.
Hauptpflegepunkt war hier unser Biotop am Dorfeingang.
Vielen Dank allen Helfern.

___________________________________________________________________________________________________________
Unterstützung ukrainische Kriegsflüchtlinge
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, uns alle macht die Nachricht aus den
Kriegsgebieten in der Ukraine betroffen und fassungslos.
Das Leid, das durch diesen von Russland-Putin angezettelten Krieg entsteht,
ist aus der Ferne nur erahnbar. Unsere volle Solidarität gilt dem ukrainischen Volk.
Die Bilderder flüchtenden Menschen verdeutlicht, dass in den Ländern
in die diese Menschen fliehen für einen nicht absehbaren Zeitraum
Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen werden müssen.
Die Ortsgemeinde Hunzel hat sich in Abstimmung mit dem Heimatverein
dazu entschieden die Limes-Wanderherberge für die Unterbringung von
ukrainischen Flüchtlingen zu Verfügung zu stellen.
Die Verbandsgemeindeverwaltung ist informiert, und wird sobald es zu entsprechenden
Zuweisungen vom Kreis kommt, auf uns zu kommen.
Für die Betreuung und Unterstützung der Flüchtlinge in Hunzel suchen wir noch Freiwillige,
die sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten einbringen möchten.
Rückmeldungen nimmt der Gemeinderat gerne persönlich oder schriftlich unter Angabe
der Art der Unterstützung entgegen.
Herzlichen Dank.
Thilo Dehe, Ortsbürgermeister
Kriegsgebieten in der Ukraine betroffen und fassungslos.
Das Leid, das durch diesen von Russland-Putin angezettelten Krieg entsteht,
ist aus der Ferne nur erahnbar. Unsere volle Solidarität gilt dem ukrainischen Volk.
Die Bilderder flüchtenden Menschen verdeutlicht, dass in den Ländern
in die diese Menschen fliehen für einen nicht absehbaren Zeitraum
Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen werden müssen.
Die Ortsgemeinde Hunzel hat sich in Abstimmung mit dem Heimatverein
dazu entschieden die Limes-Wanderherberge für die Unterbringung von
ukrainischen Flüchtlingen zu Verfügung zu stellen.
Die Verbandsgemeindeverwaltung ist informiert, und wird sobald es zu entsprechenden
Zuweisungen vom Kreis kommt, auf uns zu kommen.
Für die Betreuung und Unterstützung der Flüchtlinge in Hunzel suchen wir noch Freiwillige,
die sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten einbringen möchten.
Rückmeldungen nimmt der Gemeinderat gerne persönlich oder schriftlich unter Angabe
der Art der Unterstützung entgegen.
Herzlichen Dank.
Thilo Dehe, Ortsbürgermeister
___________________________________________________________________________________________________________
Arbeitseinsatz am 06.11.2021 "Biotop-Pflege"
Am 06. November wurde unser traditioneller Arbeitseinsatz "Biotop-Pflege" durchgeführt.
Zahlreiche Helfer haben an diesem Nachmittag unser Biotop vom üppigen Bewuchs befreit.
Weiterhin wurde auch die langersehnte Beleuchtung am Gehweg zwischen der Hauptstraße
und der Lindenstraße installiert.
Allen Helfern möchten wir im Namen der Gemeinde ein recht herzliches
Dankeschön sagen.
Zahlreiche Helfer haben an diesem Nachmittag unser Biotop vom üppigen Bewuchs befreit.
Weiterhin wurde auch die langersehnte Beleuchtung am Gehweg zwischen der Hauptstraße
und der Lindenstraße installiert.
Allen Helfern möchten wir im Namen der Gemeinde ein recht herzliches
Dankeschön sagen.

___________________________________________________________________________________________________________
Hunzeler Umwelttag 2020"
Unser Hunzeler Umwelttag am 07.03.2020 wurde Dank zahlreicher Helfer
zu einem gelungenen Arbeitseinsatz.
Hunzeler Biotop
Gemeinschaftliche Stärkung im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr
zu einem gelungenen Arbeitseinsatz.


___________________________________________________________________________________________________________
Der Arbeitseinsatz "Rund um den Friedhof"
am 29.02.2020 war von vielen Helfern unterstützt worden.
Die Gemeinde möchte sich bei allen Helfern
herzlich für den Einsatz bedanken.
Die Gemeinde möchte sich bei allen Helfern
herzlich für den Einsatz bedanken.


___________________________________________________________________________________________________________
Gemeinderatsessen
Die in 2019 aktiven Gemeinderatsmitglieder mit Partner haben am
12.01.2020 eine Wanderung mit anschließender Stärkung in der
Geisiger Pizzeria "Alte Schule" durchgeführt.
Wegen Urlaub fehlte Ellen Waldheim mit Partner.
12.01.2020 eine Wanderung mit anschließender Stärkung in der
Geisiger Pizzeria "Alte Schule" durchgeführt.
Wegen Urlaub fehlte Ellen Waldheim mit Partner.
